Kräfte des Wandels
Die Welt befindet sich in einem ständigen Wandel, getrieben von gewaltigen Kräften, die oft unter der Oberfläche wirken. Die Reihe Kräfte des Wandels erforscht die fundamentalen Mechanismen, die unsere Realität formen – von den grossen geologischen und klimatischen Zyklen unseres Planeten bis hin zu den tiefen philosophischen und spirituellen Krisen, die menschliche Gesellschaften erschüttern und transformieren. Eine Einladung, die Gegenwart aus einer übergeordneten Perspektive neu zu verstehen.
Klima & Evolution – Eine alternative Perspektive
Das Klima-Rätsel: Was, wenn alles anders war?
Eisfreie Pole, blühende Wüsten, globale Eispanzer: Unsere Erde ist ein Planet der Extreme. Doch was treibt diese dramatischen Klimawandel wirklich an – jenseits der bekannten Debatten?
Dieses Buch enthüllt eine provokante These: Das Wanken der Erdachse, gesteuert von den tiefen Kräften unseres Planeten, ist der wahre Klimamotor. Eine faszinierende Zeitreise zu den Ursprüngen globaler Hitze- und Kälteperioden und ihren tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben und die Zivilisation.
Entdecken Sie die Erde neu – und verstehen Sie die Zyklen, die unsere Vergangenheit formten und unsere Zukunft bestimmen.
Blut im Kopf – Eine philosophische Grenzerfahrung
Was, wenn die Welt, die wir für real halten, nur eine brillante Fälschung ist?
Für den Autor wurde diese Ahnung zur brutalen Gewissheit, als eine massive Hirnblutung ihn aus der alltäglichen Scheinwelt riss.
Dieser atemberaubende Bericht einer wahren Grenzerfahrung nimmt Sie mit in die absolute Stille des Komas und schildert den unerbittlichen Kampf zurück ins Leben. Er führt zu der einen Frage, die am Ende wirklich zählt: Habe ich authentisch gelebt?
Was bleibt von uns übrig, wenn die Kulissen der Matrix fallen? Ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.
Der natürliche Individualismus – Das Manifest
Kollektiv oder Individuum? Herde oder souveräner Geist?
Dies ist die einzige Frage, die am Ende wirklich zählt. Alle anderen politischen Debatten sind nur ein inszeniertes Schauspiel, das von dieser fundamentalen Entscheidung ablenken soll.
Dieses Manifest ist eine Waffe. Es zerschmettert die Götzen des Kollektivismus – von rechts wie von links – und entlarvt die moderne »Solidarität« als den totalitären Anspruch, der sie ist.
Es ist die erste, unmissverständliche Positionierung für einen natürlichen Individualismus, der seine Kraft nicht aus dem Ego, sondern aus einer tieferen, unvergänglichen Wahrheit schöpft.
Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Eine Entscheidung steht an.