Produkte

Podcast | Folge 1: Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg – Eine Spurensuche

Die NSU-Affäre & Das Trio – Im Visier: Andrea Röpke, Oliver Schröm und Hajo Funke

Entlarven Sie mit «Die NSU-Affäre & Das Trio – Im Visier: Andrea Röpke, Oliver Schröm und Hajo Funke» die Wahrheit hinter den Falschinformationen über Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg und den Verein Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte. Dabei deckt der Autor Friedrich Pfad auf, wie Journalisten und Wissenschaftler ein verzerrtes Bild zeichneten und sogar versuchten, die Prinzessin mit Rechtsterrorismus in Verbindung zu bringen.

Auf Basis seriöser Quellen zeigt Pfad, daß es sich vielmehr um eine False-Flag-Aktion von Linksextremisten handeln könnte. Er verfolgt Spuren, die von Oliver Schröm, Andrea Röpke und Hajo Funke bis in höchste politische Kreise und die NSU-Affäre führen.

Erhalten Sie erstmals eine fundierte Darstellung des Lebens und Wirkens der Prinzessin von Isenburg. Entdecken Sie neue Erkenntnisse und Sichtweisen zur deutschen Zeitgeschichte.

Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg – Eine Spurensuche

Entdecken Sie die wahre Geschichte hinter Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg und dem Verein Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte. Friedrich Pfad deckt im Buch «Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg – Eine Spurensuche» die Falschinformationen auf, die von Wissenschaftlern und Journalisten über die Prinzessin verbreitet wurden. Er enthüllt, wer wirklich hinter dieser Geschichtsverfälschung stecken könnte und liefert neue, brisante Erkenntnisse.

Erfahren Sie, wie die Prinzessin, entgegen den Behauptungen, humanitäre Hilfe leistete – von KZ-Häftlingen bis zu Familien internierter Personen. Pfad analysiert akribisch die Behauptungen von Heinz Kühnrich, Ulrich Herbert, Norbert Frei, Ernst Klee, Andrea Röpke und Oliver Schröm und deckt ein Netzwerk auf, das bis zur Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und in höchste politische Kreise reicht.

Dieses Buch hinterfragt das gängige Geschichtsbild der Nachkriegszeit und beweist die Manipulation durch Akteure des marxistisch-sozialistischen Untergrunds. Erhalten Sie neue Einblicke in die politische Einflussnahme und die wahren Hintergründe.

Klima und Evolution

Die faszinierende Geschichte unseres Planeten jenseits gängiger Katastrophenszenarien. «Klima & Evolution» enthüllt die wahren Ursachen des Klimawandels – seit Milliarden Jahren.

Erfahren Sie, wie die Erdachse und ihre Bahn das Klima formten, lange vor der Industrialisierung. Anschauliche Beispiele zeigen, wie Flora und Fauna der Urzeit auf Klimaveränderungen reagierten.

Dieses Buch bietet neue, fundierte Perspektiven auf Erd- und Klimageschichte. Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge und erweitern Sie Ihr Wissen.

Im Bann des Wahns - Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg und Ilse Koch im Visier von Alexandra Przyrembel

Enthüllen Sie die Wahrheit hinter den Falschinformationen über Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg und Ilse Koch. Friedrich Pfad deckt in «Im Bann des Wahns – Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg und Ilse Koch im Visier von Alexandra Przyrembel» auf, wie Professorin Alexandra Przyrembel und andere Quellen ein verzerrtes Bild zeichnen.

Erfahren Sie, wie die Prinzessin und der Verein Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte sowie Ilse Koch fälschlicherweise dargestellt wurden. Pfad analysiert die Aussagen von Przyrembel und die Bücher von Andrea Röpke, Oliver Schröm sowie Felix Bohr. Damit kann er seriös belegen, daß die in Umlauf befindlichen Darstellungen falsch sind.

Dieses Buch zeigt, welche Motivation hinter der Geschichtsverfälschung steckt und beleuchtet die Rolle des Rechtsextremismus. Pfad beweist anhand qualifizierter Quellen, daß die Prinzessin definitiv nicht als Drahtzieherin des heutigen Neonazismus angesehen werden kann bzw. darf.

Oskar Neumann – Der bolschewistisch geprägte Nazismus

Oskar Neumann wurde 1917 in Nürnberg als Sohn einer deutschen Mutter und eines jüdischen Vaters geboren. Als Wehrmachtssoldat diente er 1939/40 an der Westfront, schloss sich jedoch während seines Studiums an der Technischen Hochschule in München einer Widerstandsgruppe an. 1944 kam er als Zwangsarbeiter in ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat Neumann der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) bei und war von 1945 bis 1948 Mitglied des Münchner Stadtrats. Aufgrund seines Wirkens in der KPD und des drohenden Parteiverbots entzog er sich einer Haftstrafe durch Flucht in die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 kehrte er in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) zurück, wurde erneut verhaftet und verbüßte den Rest seiner Strafe in der Justizvollzugsanstalt Kleve. Nachdem er 1962 aus seiner Haft entlassen wurde, kehrte er nach München zurück und trat der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) bei.
Ab 1981 war Neumann Landesvorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) in Bayern. In dieser Funktion sprach er auch am 21. Juni 1989 auf einer Demonstration in München. Dort wies er auf die drohende Gefahr des wachsenden Neonazismus in der BRD hin.
Angesichts der Aktivitäten Neumanns in den 50er-Jahren ist seine Warnung von 1989 äußerst kurios. Denn damals soll er maßgeblich an der Finanzierung des sogenannten Nazismus beteiligt gewesen sein. Genauer gesagt soll Neumann über die DDR-Gelder erhalten haben, die er verschiedenen Nazi-Organisationen zukommen ließ. Somit war maßgeblich ein Linksextremist am Aufbau des Nazismus beteiligt, aus dem der heutige Neonazismus entstanden ist. Oskar Neumann kann somit als einer der Drahtzieher des bolschewistisch geprägten Nazismus angesehen werden.

Ein vergangenheitspolitischer Blindgänger – Nicholas John Williams im pseudowissenschaftlichen Sumpf

Erfahren Sie, wie der promovierte «Wissenschaftler» Nicholas John Williams und andere Quellen die Wahrheit verdrehen. Der Autor Friedrich Pfad analysiert die in Umlauf befindlichen Aussagen und zeigt, daß sie auf entlarvten Falschinformationen basieren, die möglicherweise aus Stasi-Akten stammen.

Dieses Buch beleuchtet zudem drei mediale Plattformen – Jung & Naiv, Missverstehen Sie mich richtig! und ZDF Magazin Royale – und zeigt auf, wie durch diese linksextreme Zersetzungsarbeit geleistet wird. Dabei deutet vieles darauf hin, daß DDR-Seilschaften auch heute noch Einfluss nehmen, um Wahlausgänge manipulieren zu können.

Erhalten Sie neue Einblicke in die Mechanismen der Macht und die wahren Hintergründe.