Ein vergangenheitspolitischer Blindgänger – Nicholas John Williams im pseudowissenschaftlichen Sumpf

Im vorliegenden Werk beleuchtet der Autor Friedrich Pfad erneut das Leben von Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg sowie ihr Wirken in dem von ihr mitgegründeten Verein Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte. Über sie wurden wiederholt kontrafaktische Behauptungen und Verschwörungsmythen in Umlauf gebracht.

Nicholas John Williams, ein promovierter «Wissenschaftler», veröffentlichte 2023 das Buch «‹Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage› – Die Betreuung deutscher NS-Täter durch Hans Stempel und Theodor Friedrich», das nun im Ersten Teil einer gründlichen Überprüfung bedarf. Dabei stützen sich seine «wissenschaftlichen» Erkenntnisse auch auf das Buch «Stille Hilfe für braune Kameraden – Das geheime Netzwerk der Alt- und Neonazis», das bereits als Blendwerk enttarnt wurde und möglicherweise auf Grundlage von Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) – auch bekannt als Stasi – entstanden ist.

Weitere Informationen

Weitere Publikationen:

Podcast | Folge 1: Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg – Eine Spurensuche