Ungesühnte Taten

Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – doch das Leid der Opfer bleibt. Die Reihe Ungesühnte Taten gibt jenen eine Stimme, deren Schicksal im Lärm der grossen Narrative unterzugehen droht. Wir dokumentieren die vergessenen Verbrechen totalitärer Ideologien und die Schattenseiten vermeintlicher Befreiungen. Ein notwendiger Beitrag zu einer wahrhaftigen Erinnerungskultur, der die menschliche Tragödie hinter den abstrakten Zahlen sichtbar macht.

Die Fratze des Bolschewismus – Die vergessenen Grauen in den NKWD-Lagern Tost und Graudenz

Otto Riedel: Opfer, Zeuge, Überlebender – Was ist die Wahrheit?

Jahrelang durchlitt Otto Riedel die unvorstellbaren Gräuel der sowjetischen NKWD-Lager Tost und Graudenz, gefolgt von der Willkür der berüchtigten Waldheimer Prozesse. War sein Schicksal das eines Einzelnen oder das erschütternde Zeugnis systematischer Verbrechen, die lange im Dunkeln lagen?

Dieses Buch enthüllt Otto Riedels authentische Aufzeichnungen – eine schonungslose Konfrontation mit Hunger, Folter, Zwangsarbeit und dem täglichen Kampf ums nackte Überleben in einer Welt ohne Menschlichkeit. Erleben Sie eine vergessene Geschichte von unermesslichem Leid, aber auch von dem unbezwingbaren Mut, Zeugnis abzulegen.

Ein zutiefst bewegendes Mahnmal gegen das Vergessen, das die Frage nach Gerechtigkeit und historischer Wahrheit neu stellt und das Schicksal Tausender berührt.

Die amerikanische Besatzungszone – Schattenseiten der »Befreiung«

Befreiung oder Beginn neuer Willkür?

Die Alliierten versprachen das Ende der Gewalt und die Wiederherstellung von Recht und Gerechtigkeit für ein geschlagenes Deutschland. Ein ganzes Volk hoffte auf einen Neuanfang in Freiheit.

Doch hinter den Kulissen der offiziellen Geschichte begann für Hunderttausende ein neues Kapitel des Leids. Ohne Urteil und oft ohne Grund verschwanden Männer, Frauen und sogar Jugendliche in Internierungslagern, die schnell zum Synonym für systematische Gewalt, Hunger und Erniedrigung wurden.

War dies der unvermeidliche Preis der Freiheit oder eine geplante Politik der Demütigung?

Basierend auf einem detaillierten und lange Zeit unter Verschluss gehaltenen Tatsachenbericht, wirft dieses Buch ein schonungsloses Licht auf die Realität in den Lagern der amerikanischen Besatzungszone.

Entdecken Sie die Fakten, die der offiziellen Geschichtsschreibung widersprechen, und urteilen Sie selbst: Was geschah wirklich im Schatten der »Befreiung«?